Bevor Sie einen Elektromotortyp für Ihre industrielle oder häusliche Anwendung auswählen, ist es wichtig zu wissen, was diese sind, wie sie funktionieren und welche Einschränkungen für die verschiedenen verfügbaren Motortypen bestehen.
Beginnen wir mit dem, was es ist. Einfach ausgedrückt, wandelt es elektrische Energie in mechanische Energie um. Im Allgemeinen arbeiten diese Motoren in einer Standardeinstellung und -konfiguration zwischen Wicklungsströmen und dem Magnetfeld, das erzeugt wird, um eine Kraft innerhalb des Motors zu erzeugen. Diese Kraft wird auch durch den Eingang einer Stromquelle erzeugt.
Dieser Motortyp kann mit Äthergleichstrom (DC) oder mit Alternativstrom (AC) betrieben werden. Beispiele für Gleichstrom (DC) können Autobatterien sein, und Beispiele für Alternativstrom (AC) können das nationale Stromnetz oder Stromerzeuger sein .
Elektromotoren sind häufiger als Sie vielleicht denken, von kleinen Anwendungen wie Uhren bis hin zu größeren industriellen Anwendungen wie Kränen, motorbetriebenen Aufzügen und industriellen Bauwerkzeugen.
Dieser Motortyp wird nicht nur zur Erzeugung mechanischer Kräfte verwendet. Geräte wie Magnetspulen oder Soundsystemlautsprecher wandeln Elektrizität in Bewegung um, nutzen jedoch keine der erzeugten mechanischen Kräfte. Diese Art von Vorrichtung wird üblicherweise als Wandler oder Aktuator bezeichnet.
Elektromotortypen können in drei verschiedene Kategorien unterteilt werden. Diese sind piezoelektrisch, magnetisch und elektrostatisch. Man kann mit Recht sagen, dass die in der Industrie und für Haushaltsgeräte am häufigsten verwendete elektrische Version eines Motors der Magnetmotor ist. Da dies der häufigste Typ ist, lassen Sie uns dies weiter diskutieren.
Innerhalb magnetischer Elektromotoren wird sowohl innerhalb eines Stators als auch innerhalb der Rotatorvorrichtungen ein Magnetfeld gebildet. Dies erzeugt eine Kraft, die wiederum ein Drehmoment gegen die Motorwelle erzeugt. Durch Ändern einer dieser Kräfte kann sich die Drehung der Motorwelle ändern, daher eine Fähigkeit in zwei Richtungen. Dies wird erreicht, indem die Polarität des Elektromotors zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird. Dies ist ein gemeinsames Merkmal vieler elektromagnetischer Motoren.
Elektromagnetische Motoren können wie oben erwähnt entweder mit Gleichstrom oder Wechselstrom betrieben werden. Da Wechselstrom am häufigsten vorkommt, gibt es erneut eine weitere Aufteilung des magnetischen Wechselstrommotortyps in entweder asynchrone oder synchrone Motortypen.
Der asynchrone Elektromotor muss für alle normalen Drehmomentbedingungen mit einem sich bewegenden Magneten synchronisiert sein. Der Synchronelektromotor benötigt eine andere Magnetfeldquelle als Induktion, beispielsweise von getrennten Wicklungen oder von Permanentmagneten.
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Motors berücksichtigt werden müssen, ist die Leistung, der Auftrieb oder die Kraft, die für Ihre Anwendung, wenn überhaupt, erforderlich sind. Getriebemotoren sind eine Form von Elektromotoren, die das Erhöhen oder Verringern von Drehmoment und Drehzahl ermöglichen. Dieser Motortyp wird üblicherweise in Uhren und Liegestühlen verwendet. Dies ist basierend auf der Anzahl der Gänge und dem Zahnstangenverhältnis sehr gut konfigurierbar. Sie sollten sich von einem Fachmann beraten lassen, um festzustellen, welcher Typ für Ihre Operation geeignet ist.
Grundlegendes zu Elektromotoren Zugehöriges Video:
,,,,